- Führling
Führling, früheres schweiz. Flüssigkeitsmaß = 3,66 hl.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Führling, früheres schweiz. Flüssigkeitsmaß = 3,66 hl.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Der Kessel von Halbe — Kessel von Halbe Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 25.–28. April 1945 Ort Märkisch Buchholz und Umland … Deutsch Wikipedia
Kessel von Halbe — Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 25.–28. April 1945 Ort Märkisch Buchho … Deutsch Wikipedia
Kesselschlacht von Halbe — Kessel von Halbe Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 25.–28. April 1945 Ort Märkisch Buchholz und Umland … Deutsch Wikipedia
Theodor Busse — Busse als Oberbefehlshaber der 9. Armee (1. von rechts) bei Lagebesprechung mit Hitler Theodor Busse (* 15. Dezember 1897 in Frankfurt (Oder); † 21. Oktober 1986 in Wallers … Deutsch Wikipedia
Walther Wenck — (1943) Walther Wenck (* 18. September 1900 in Wittenberg; † 1. Mai 1982 in Bad Rothenfelde bei einem Autounfall) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe. Die ihm 1945 unterstellte … Deutsch Wikipedia
Creaton — Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005483036 Gründung … Deutsch Wikipedia
Gerle (Einheit) — Das Gerle, oder Karrenbütte, war ein altes Flüssigkeitsmass, insbesondere für Wein, im Kanton Neuenburg in der Schweiz. 1 Gerle = 52 Pots/Mass = 3686 2/5 Pariser Kubikzoll[1]) als Trestermost war 1 Gerle = 52 Pots als Helles aus Most 1 Gerle = 35 … Deutsch Wikipedia
Венк, Вальтер — Запрос «Венк» перенаправляется сюда; см. также другие значения. Вальтер Венк Walther Wenck … Википедия